Bibliotheken dürfen Bücher aus ihrem Bestand digitalisieren, ohne den Rechteinhaber vorher um Erlaubnis zu fragen. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden.
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil zu Mietkautionen gefällt. Die Richter entschieden, dass ein Vermieter das hinterlegte Geld während der Dauer des Mietverhältnisses nicht anrühren darf, selbst wenn das im Vertrag steht.
Energieversorger dürfen säumigen Zahlern auch künftig den Strom abstellen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Richter wiesen die Klage eines RWE-Kunden ab.
In Russland ist mitten in der Ukraine-Krise die erste deutsche Universität gegründet worden. Das «deutsch-russische Institut für innovative Technologien» nahm in Kasan in der Republik Tatarstan seinen Lehrbetrieb auf. Dort werden vier ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten.
Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken. Die Zahl der Kirchenaustritte ist auf ein Rekordniveau angestiegen. Und jeder abtrünnige Gläubige bedeutet für die Kirche auch weniger Geld. Doch die beiden großen Kirchen in Deutschland und auch einige Gemeinde-Verwaltungen legen Austrittswilligen zum Teil unerwartete Hürden in den Weg.
Am Freitag ist die 12. Ausgabe des Borkener Festivals Thats Live gestartet.Erst später am Abend, dann aber richtig, machten die Bands beim frühlingshaften Temperaturen die Nacht zum Tag. Borken rockte in Kneipen und auf den Open-Air-Bühnen.
Am Freitag, 30. und Samstag, 31. Mai 2014 findet die 12. Ausgabe des Borken That`s Live-Festivals in Borken statt. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr an einem Tag stattfand, wird in diesem Jahr wieder an zwei Tagen getanzt und mitgesungen. Und das zu jeder Menge Livemusik!
Niedersachsen hat als letztes Bundesland die Studiengebühren abgeschafft. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Landtag mit den Stimmen von SPD und Grünen.